Notdienst
Störungsmeldung
0800 98 08 51-0
Sicherheit
Was tun bei Gasgeruch?
- Keine Panik!
Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Bleiben Sie ruhig und beachten Sie die folgenden Punkte:
- Keine Flammen, keine Funken!
Riecht es nach Gas, ist offenes Feuer tabu. Also: Zigaretten aus, kein Feuerzeug und keine Streichhölzer benutzen! Licht- und Geräteschalter nicht mehr betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen. Und kein Telefon oder Handy im Haus benutzen!
- Fenster auf!
Frische Luft senkt die Gaskonzentration im Raum. Wenn möglich, Türen und Fenster weit öffnen, für Durchzug sorgen. Wichtig: Auf keinen Fall die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator einschalten!
- Gashahn zu!
Schließen Sie die Absperreinrichtungen der Gasleitungen.
Mitbewohner warnen!
Warnen Sie Ihre Mitbewohner. Wichtig: klopfen, nicht klingeln! Verlassen Sie dann so schnell wie möglich das Haus.
Störungsdienst anrufen - von außerhalb des Hauses!
Rufen Sie 0800 9808510 an: Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Dieser Sicherheits-Service kostet Sie nichts. Wichtig: Beim Telefon können Funken entstehen. Also nur von außerhalb anrufen!
Quelle: www.dvgw.de